Erde

Erde
E̲r·de die; -, -n; 1 nur Sg; der Planet, auf dem wir leben ≈ Erdball, ↑Erdkugel (1): Die Erde dreht sich in einem Jahr einmal um die Sonne
|| K-: Erdatmosphäre, Erdbewohner, Erdbevölkerung, Erdgeschichte, Erdkern, Erdkruste, Erdmagnetismus, Erdmittelpunkt, Erdoberfläche, Erdsatellit, Erdschatten, Erdtrabant, Erdumfang, Erdumkreisung, Erdwärme; erdfern, erdnah
2 nur Sg; die Oberfläche der ↑Erde (1), auf der man geht und steht ≈ Erdboden, ↑Boden1 (2): Pass auf, dass das Glas nicht auf die / zur Erde fällt; Der Maulwurf lebt unter der Erde
|| K-: Erdhöhle, Erdloch, Erdspalte
3 der ↑Stoff1 (1), in dem Pflanzen wachsen (können) und aus dem die oberste Schicht der ↑Erde (1) besteht ≈ Erdreich, ↑Boden1 (1) <eine fruchtbare, humusreiche, krümelige, sandige Erde>: im Garten die Erde umgraben; einen Blumentopf mit Erde füllen
|| K-: Erdbestattung, Erdbrocken, Erdhaufen, Erdhügel, Erdklumpen, Erdscholle, Erdwall; erdbraun, erdfarben
|| -K: Blumenerde, Komposterde
4 nur Sg; ein Gebiet der ↑Erde (1): auf fremder, heimatlicher Erde sterben; Das ist ein idyllisches Fleckchen Erde
5 (in Religionen) die materielle Welt im Gegensatz zum Himmel, Jenseits o.Ä.: Gottes Wille geschehe im Himmel und auf der Erde
|| K-: Erdendasein, Erdenleben
|| NB: In dieser Verwendung sagt man oft auch auf Erden: Das Paradies auf Erden
6 das Gemisch von Mineralien, aus der die ↑Erde (3) besteht
|| -K: Heilerde, Porzellanerde, Tonerde
7 Elektr; der Draht, mit dem etwas geerdet wird
8 Mutter Erde lit; (in Naturreligionen) die ↑Erde (1), aus der das Leben von Pflanzen und Tieren hervorgeht
|| ID Erde zu Erde, Staub zu Staub verwendet bei einer Beerdigung, um auszudrücken, dass der Körper des Menschen vergänglich ist (und nur die Seele weiterlebt); jemanden unter die Erde bringen gespr; jemanden psychisch oder physisch so belasten, dass er stirbt: Die Trauer um ihren Sohn hat sie unter die Erde gebracht; unter der Erde sein / liegen (meist schon längere Zeit) tot sein
|| ⇒irdisch

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erde — Erde   Die Erde, aufgenommen von …   Deutsch Wikipedia

  • Erde — Erde: Das gemeingerm. Substantiv mhd. erde, ahd. erda, got. aírÞa, engl. earth, schwed. jord beruht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf idg. *er‹t , u̯ › »Erde«, vgl. z. B. griech. érā »Erde« (éraze »zu Erde«), aisl. jorfi… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Erde X — (im englischsprachigen Original Earth X) ist der Name eines zunächst dreiteiligen Comic Epos, welches von Marvel Comics verlegt wurde, in Deutschland beim Panini Verlag erschien und sich die Einzelteile Erde X, Universum X und Paradies X… …   Deutsch Wikipedia

  • Erde — (lat. Terra; hierzu die »Erdkarte«), der von uns bewohnte Weltkörper, ein Planet im Sonnensystem. Die Betrachtung der E. als Glied des Sonnensystems belehrt uns über die Stellung der E. zu der Sonne und den übrigen Gliedern des Sonnensystems,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Erde — Erde, die, ist ein Theil des Sonnensystems und erhält durch die Sonne Licht und Wärme. Sie ist von kugelförmiger Gestalt, an den Polen aber so abgeplattet, daß der Durchmesser zwischen ihnen 1716, der des Aequators dagegen 1720 Meilen lang ist.… …   Damen Conversations Lexikon

  • Erde [1] — Erde. I. (Astron. u. phys. Geogr.). A) Die E. nimmt in ihrem kosmischen Verhältniß, als weltkörperliche Masse (Erdkörper), in dem Planetenreich des Sonnensystems zwischen Venus u. Mars die 3. Stelle ein. Ihre Form ist die einer, an den Polen,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Erde — Sf std. (8. Jh.), mhd. erde, ahd. erda, as. ertha Stammwort. Aus g. * erþō f. Erde , auch in gt. airþa, anord. jo̧rđ, ae. eorþe, afr. erthe. Außergermanisch mit gleicher Bedeutung gr. éra (Glossenwort; weiter verbreitet ist gr. érāze auf die Erde …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Erde — est un village de la commune de Conthey, dans le canton du Valais en Suisse. Sommaire 1 Histoire 2 Géographie 3 Culture 4 Notes et références …   Wikipédia en Français

  • Erde — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Boden • Welt Bsp.: • Er fiel zu Boden. • Die Astronauten sind auf die Erde zurückgekehrt. • Der Erdboden ist noch nass vom Regen. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Erde — (Ernzen,Германия) Категория отеля: Адрес: 54668 Ernzen, Германия Описание …   Каталог отелей

  • Erde [2] — Erde, 1) Erdboden, so v.w. Boden; 2) so v.w. Dammerde u. Gartenerde; 3) (Chem., Miner. u. Ökon.), s. Erden …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”